
TM02: Training Tools und Methoden – Welche Optionen und Entscheidungskriterien gibt es?
Es gibt zahlreiche Tools und Methoden, um Schulungsmodule zu entwickeln und die Schulungen durchzuführen. Neben klassischen Methoden wie Präsenzschulung, E-Learning und Webinar bringt die digitale Transformation auch im Bereich Training neue Formate wie z.B.VR/AR hervor. Eine Entscheidung für Autorentools, Bewertungstools, ein Learning Managment System, usw. kann auch für erfahrene Trainingsmanager eine Herausforderung sein.
In dieser Schulung werden Sie verschiedene Schulungsformate in Zusammenhang mit verschiedenen Tools kennenlernen. Wir diskutieren über unterschiedliche Entscheidungskriterien, die Sie beachten müssen bevor Sie für das Unternehmen oder das Projekt einesolche Entscheidung treffen.
In dieser Schulung erlernen Sie die Grundlagen der wichtigsten Schulungswerkzeuge und -methoden:
- Überblick Schulungsmethoden und Anwendungsfälle
- Überblick Tools und Anwendungsfälle
- Entscheidungskriterien
- Auswirkungen des agilen Arbeitsmodells auf Schulungsmethoden und Tools
Am Ende dieser Schulung erhalten Sie nützliche Unterlagen, die Sie sofort für Ihre Projektarbeit verwenden können, wie z.B.:. Entscheidungskriterien Autorentools, Entscheidungskriterien Methoden.
Von dieser Schulung profitieren:
- Projektleiter
- Programmleiter
- Trainingsmanager
- Changemanager
- Trainingskoordinatoren